
Japans beliebtester Hund
Der Shiba Inu ist eine sehr alte japanische Hunderasse, die
zur Jagd auf Kleintiere eingesetzt wurde. Und auch bis heute gehört der Shina
Inu zusammen mit dem Akita Inu zu den beliebtesten Hunderassen in Japan.
Er wird oft als sehr intelligent aber auch eigensinnig beschrieben und soll
einen ganz schönen Dickkopf haben. Das steht ihm, wie ich finde, auch bereits
ein bisschen ins Gesicht geschrieben.
Mir persönlich hat es diese schöne Rasse sehr angetan. Seinem fuchsähnlichen Aussehen sowie dem frechen, intelligenten Blick kann ich mich nicht entziehen. Daher habe ich auch beim Character Design des kleinen Shiba Inu Seishin versucht das freche Aussehen mit einzubringen.
Der Name Seishin ist japanisch und bedeutet „mit reinem Herzen“. Ich finde den Namen sehr schön und passend, da Tiere für mich immer etwas Unschuldiges und Reines verkörpern.
Aquarell-Effekte in Krita
Der Style ist dieses Mal etwas anders
als gewöhnlich in meinen Bildern. Ich habe eher hellere,
weniger gesättigte Pastelltöne verwendet und in Kombination mit der
papierähnlichen Textur soll der Eindruck eines Aquarell-Bildes entstehen.
Auch ist der Kontrast bei diesem Bild durch die helleren Farben nicht so hoch
wie in vielen meiner anderen Bilder. Dennoch habe ich darauf geachtet, dass vor
allem im Gesicht der Kontrast hoch genug ist, damit das Gesamtbild einen gut
ausgearbeiteten Fokuspunkt hat und nicht komplett eintönig blass und hell
ist.
Ich habe für dieses Bild zum ersten Mal die „Watercolor-Brushes“
(Aquarell-Pinsel), die Krita standardmäßig mitliefert werden, verwendet. Ich
bin sehr begeistert von diesen Pinseln, da man sehr einfach, schöne und
überzeugende Wasserfarben- Effekte erzielen kann. Um schlussendlich den Watercolor-Look
zu verstärken, habe ich zum Schluss eine
papierähnliche Textur über das Bild gelegt (ebenfalls in Krita enthalten).
Alles in Allem gefällt mir das Bild ganz gut, da ich den
gewünschten Wasserfarben-Stil sehr gut hinbekommen habe. Das Character Design
ist halbwegs zufriedenstellend gelungen. Seishin sieht zwar frech aus, aber so richtig
überzeugend ist mir sein Gesichtsausdruck nicht gelungen. Dennoch finde ich, ist
es insgesamt ein schönes Bild geworden.